T V P M   B a d m i n t o n

Turnverein Pfortz Maximiliansau
  • Home
  • News
  • Mannschaften
    • Senioren
    • Junioren
    • Ergebnisdienst
  • Training
  • Turniere
  • Abteilung
    • Anfahrt
    • Trainer
    • Kontakt
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Sitemap
    • Log In
  • Media
    • Vereinsleben
    • Beitragsbilder
    • Blackminton
  • 426 km/h

    So schnell war der bisher schnellste, gemessene Smash in einem Turnierspiel.
    Der Gegner hatte 0,28 Sekunden, um auf den Ball zu reagieren.

     

  • Badminton

    Der schnellste Rückschlagsport der Welt!

Wer sind wir?

Dies ist die Website der Abteilung Badminton des Turnvereins Pfortz-Maximiliansau.
Unser Angebot richtet sich an Einsteiger jeden Alters, Jugendspieler und Turnierspieler.
 

Trainingszeiten?

Erwachsene
Montag              18:00-20:00
Mittwoch          18:00-20:00
Donnerstag     20:00-22:00
Jugend U10
Donnerstags   17:30- 18:30
Jugend Ü10
Donnerstag    18:30-20:00

Wie erreichst du uns?

Bei Fragen schreib uns doch bitte eine formlose E-Mail an:
 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Herzlich Willkommen

Südwestdeutsche-Meisterschaft Jugend

Am Wochenende des 16. und 17. Juni trafen sich die besten Badmintonspieler der Altersklassen U13 bis U19 der Verbände Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz zur ersten Südwestdeutschen Rangliste in Worms. Belegt man bei dieser einen guten Platz, steht die Qualifikation zur deutschen Rangliste aus. Auf überregionaler Ebene vertrat Lisa Zitt hierbei den TV Pfortz Maximiliansau und schlug sich tapfer gegen die Besten der Besten. Nachdem sich Lisa mit ihrer Doppelpartnerin Isabell Burckhardt vorherige Woche bei der Verbandsrangliste weiterqualifiziert hatten, traten sie auch in Worms zusammen gegen die Doppelkonkurrenz an. Im ersten Spiel trafen die beiden auf ein ihnen bereits bekanntes Doppel aus ihrem eigenen Verband an, welches zudem im späteren Finale stand. Gegen ihre deutlich stärkeren Gegner konnten Isabell und Lisa dennoch einige Punkte machen, indem sie ehrgeizig im Team agierten. Warm gespielt begann das nächste Doppel, in welchem die beiden anfangs viele Punkte für sich entscheiden konnten. Dennoch mussten sie den Sieg schließlich an ihre Gegner aus Thüringen abgeben. Die Devise, Erfahrung zu sammeln und Spaß am Spiel zu haben, galt als erfüllt denn die beiden können stolz und zufrieden mit sich sein. Nachdem die letzten Doppel gespielt waren, ging das Turnier über in die Einzelphase. Auch hier trat Lisa an. Zwar hatte sie bei der Verbandsrangliste in der Einzeldisziplin die Qualifikation zur Südwestdeutschen Rangliste knapp verfehlt, dennoch konnte sie durch das Fehlen einer anderen Spielerin auch hier antreten. Zu Beginn ihres ersten Einzels lag Lisa deutlich in Führung, doch die Hitze erschwerte die Leistung konstant zu halten und so verlor Lisa den ersten Satz knapp 21:16. Leider gab sie schließlich den Sieg ihres einzigen Einzels in zwei Sätzen an ihre Gegnerin aus Thüringen ab. Insgesamt erwies sich die Anreise zur Südwestdeutschen Rangliste als klarer Erfolg, denn durch das Spielen unter den Besten der Besten, konnte Lisa neue und anspruchsvollere Gegner kennenlernen und sich so weiterbilden.

Erfolgreiches_Turnier_in_Pirmasens beim VR Bank Cup

 

Mit einem Damen- sowie einem Herrendopppel hat der TVPM Badminton am VR Bank Cup in Pirmasens teilgenommen. Das Damendoppel mit Annalena Schneider und Kerstin Schönung gewann souverän die Spiele in ihrer Spielklasse und konnte sich zunächst über den Turniersieg und das ausgeschriebene Preisgeld freuen. Zu einer Schrecksekunde kam es dann bei der Siegerehrung am Ende des Turniers. "Und der dritte Platz geht an die Mädels vom TVPM..." hieß es aus der Lautsprecheranlage. Irritiert ging man zur Turnierleitung. Die Situation konnte allerdings schnell aufgeklärt werden und unsere Mädels bekamen den Platz in der Mitte des Podestes.
Die Herren mit Christian Dümler und Sascha Pilger entschieden sich in der offenen Spielklasse anzutreten, um Erfahrung gegen z.T. deutlich höher Spielende Gegner zu sammeln. Überraschenderweise konnten sich die beiden den 3. Platz sichern! Die Spiele waren dementsprechend eng. Lediglich das Spiel um Platz 3 konnte mit 21:11 21:14 klar gegen ein Doppel aus der Rheinland-Pfalz Liga gewonnen werden. Die Ergebnisse sind ein weiterer Beweis, welches Potenzial in den aktiven Spielern steckt!

Der_Weg_zur_Südwestdeutschen-Meisterschaft

Zu der dritten Verbandsrangliste des BVRP ging es am Samstag, den 09.06 nach Kaiserslautern . Lisa Zitt und Jonathan Schaffner vertraten als Nachwuchsspieler  den TVPM und absolvierten trotz heißem Wetter einen soliden Turniertag. Die Disziplinen der Rangliste lauteten Doppel und Mixed, also ein gemischtes Doppel, bestehend aus einer Dame und einem Herr. Zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Isabell Burkhardt, aus dem Verein ASV Landau, trat Lisa in der Altersklasse U19 an. Im Finale des Damendoppels standen den beiden schließlich Kristina Moßmann und Maria Boevska gegenüber, Spieler des Badmintongymnasiums in Kaiserslautern. Gegen ihre starken Gegner konnten Lisa und Isabell trotz der Tatsache, dass sie zum ersten Mal miteinander spielten, mehrere Punkte machen, mussten den Sieg allerdings dennoch abgeben. Obgleich dieser Niederlage, erlangten die beiden einen guten zweiten Platz, womit sie sich für die Südwestdeutsche Rangliste qualifizieren konnten. In der größer besetzten Altersklasse der Herren U19 spielte Jonathan mit dem Neuhofener Matti-Lukka Bahro. Zusammen lieferten sie spannende sowie unterhaltsame Spiele und erlangten schlussendlich einen starken 3. Platz. Nachdem nun alle Doppel gespielt waren, ging das Turnier ins Mixed über. Lisa und Jonathan erwischten bereits zu Beginn die späteren Gewinner des Mixed U19. Dennoch schlugen sie sich tapfer gegen die deutlich besseren Gegner, sodass es spannende Ballwechsel zu beobachten gab. Mit der Einstellung Spaß zu haben und Neues zu lernen konnten sich die beiden schließlich den 3. Platz sichern.

Smash_ins_Grüne 2. Verbandsrangliste Jugend

Bei knapp 30° im Schatten fand am Samstag, den 27.05. die zweite Verbandsrangliste der BVRP Jugend in Bad Kreuznach statt. Da der circa fünf Gramm schwere Badmintonball sehr windanfällig ist, kann man Badminton auf hohem Niveau leider nicht draußen im Grünen spielen. Trotz hoher Temperaturen gingen zwei Nachwuchsspieler des TV Pfortz Maximiliansau auf Punktejagd in Bad Kreuznach. Ebenso wie in der heimischen Halle, fanden die Spieler grüne Linien auf grünem Hallenboden vor. Dieser gewohnte Zustand verhalf Lisa Zitt zu drei klar verdienten Siegen und Schlussendlich zu einem vierten Platz in der Altersklasse U19. Badminton wird in der Regel pro Satz bis 21 gespielt. Bei Punktegleichstand von 20:20 ist ein 2-Punkte-Vorsprung notwendig um den Satz zu gewinnen. In 6 Sätzen seiner Spiele erreichte Jonathan diese Spielsituation, wodurch viele Spannungsphasen und nervenaufreibende Ballwechsel entstanden. So vollendete er seine Sätze beispielsweise 27:25 und 27:29. Beide Spieler traten die Heimreise stark erschöpft an. Kein Wunder, denn nach Laufen erzielt Badminton den größten Trainingseffekt für das Herz-Kreislauf-System. Lisa Zitt schaffte den Sprung unter die besten vier Spielerinnen während Jonathan Schaffner im Hauptfeld die Segel streichen musste.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

                                                                                                                                                                                    INsta Grau   Amazon Bunt

Copyright © 2021 TVPM Badminton
TEMPLATE BY: AS DESIGNING